Eine spannende Geschichte - Erbprinz Friedrich Ludwig kommt am 18.8.1802 nach Grevesmühlen
Das neue Schützenhaus
Der Magistrat gestattet 1824 der Schützenzunft, wegen der großen Mitgliederzahl das Königschießen an zwei Tagen abzuhalten. Am dritten Tag findet das Gewinnschießen statt, jedoch darf an diesem Tag kein Ausmarsch stattfinden. Am 11. März 1824 schlißt die Schützenzunft mit Joachim Bauer einen Erbzinsvertrag wegen des Schützenhauses.
Bauer hat in öffentlichen Versteigerungstermin das der Schützenzunft gehörige alte Schießhaus mit Stallung und Garten für jährlichen Erbzins von 36 Reichstalern erworben. Bauer ist verpflichtet, das baufällige Schießhaus abzureißen und ein neues Schützenhaus zu bauen. Für etweigen Weiterverkauf behält die Schützenzunft das Verkaufsrecht. Das Stättegeld für Buden steht dem Schützenwirtan den Tagen des Königschießens und Gewinnschießens zu. 1835 wurde die Vereinbarung getroffen, daß das Stättegeld die Schützenzunft erhebt, der Schützenwirt erhät dafür 2 Reichstaler von der Zunft.
Funktion des Jägerkorps beim Schützenfest zu Grevesmühlen ab ca. 1860
Schützenkönige vor 1885
Jahr | Rang/Name | Beruf |
Hier finden Sie uns:
Schützenzunft Grevesmühlen von 1653 e.V.
Alte Schäferei 3
23936 Grevesmühlen
info@schuetzenzunft-grevesmuehlen.de
Telefon: +49 172 3824658
Postanschrift:
Schützenzunft Grevesmühlen von 1653 e.V.
Mathias Fett
Am Lustgarten 14
23936 Grevesmühlen
Wichtiger Hinweis!!! Die nächsten Termine:
---------------------------------------
Alle sportlichen und geselligen Veranstaltungen bzw. Wettkämpfe der Schützenzunft Grevesmühlen von 1653 e.V. bleiben bis auf Weiteres abgesagt!!
Liebe Mitglieder/-innen, bitte beachtet das Anfang April 2021 die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021 eingezogen werden. Danke.
|
****Vereinsshop****
****Vereinsshop****
Öffnungszeiten
Sporthalle Gymnasium
"Am Tannenberg"
Freitag:
vom 16.10.2019 - 27.11.2020
16.00 - 19.00 Uhr
Training FITA-Kinder
19.00 - 20.00 Uhr
Jugendliche/Erwachsene
(ab 28.11.2020 Training von 17.00 Uhr-20.00Uhr)
Vereinsgelände
Mittwoch:
Anfänger I: Grundlagen
(Mai-Juni und August-September)
Freitag:
vom 01.04.-30.09.2020
Anfänger II:
16.00-17.00 Uhr
Fortgeschrittene Kiddys:
17.00-18.00 Uhr
Jugendliche und Erwachsene:
18.00-19.30 Uhr
Dienstag/Donnerstag:
18.00-20.00 Uhr
Techniktraining für Jugendliche und Erwachsene
Sonntag:
10.00-12.00 Uhr
Offenes Training
Hier könnte für nur 50 € im Jahr Ihre Werbung stehen!
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf...